Vor dem Ersten Weltkrieg lösten sich zahlreiche Künstler in Deutschland, Frankreich und Italien von traditionellen Bildvorstellungen. Ob mit Ernst Ludwig Kirchner und der Dresdner Künstlergemeinschaft »Brücke«, ob mit Franz Marc und Wassily Kandinsky beim Münchner »Blauen Reiter«: Die damals provozierenden Gemälde sind heute Klassiker. Gleiches gilt für die Werke, die z.B. Delaunay in Paris oder die internationale Gruppe der Surrealisten schufen. Die Führung stellt Ihnen bedeutende Positionen der Klassischen Moderne in der Pinakothek der Moderne vor.
↧