Verkaufe viele Bücher zum Thema Veterinärmedizin (insb. Großtiere thematisiert) sowie Pferde (Warmblut). Alle Bücher sind in gutem bis sehr gutem (neuwertigen) Zustand.
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Trakehneravlsforbundet I Danmark, 1. Stambog 1971-1982. Landsudvalget For Hesteavl 50€
Köhler, H. J. (1979). Reiten mit Vernunft. Reich: Luzern. ISBN: 3-7243-0166-9. 6€
De Beaulieu, F. Charles (o.J.). Das Zeitalter des Pferdes. Geschehenes, Erlebtes, Gesehenes. Berlinische Verlagsgesellschaft mbH 20€
Mayr, A., Eißner, G., Mayr-Bibrack, B. (1984). Handbuch der Schutzimpfungen in der Tiermedizin. Paul Parey: Berlin. 85€
Reinoß, H., Müller, L. (Hrsg.) (1980). Ostpreußen- Portrait einer Heimat. 3. Auflg. Georg Müller: München. 5€
Reinoß, H. (1989). Meine Heimat Ostpreußen- Erinnerungen an ein geliebtes Land. Georg Müller: München. 5€
Beinlich, Dr. W. (Hrsg) (1979). Handbuch Pferde. Bd. 2. 1. Auflg. H. Kamlage: Osnabrück. 15€
Schramm, U., (1983). Das verrittene Pferd- Ursachen und Wege der Korrektur. BLV Verlagsgesellschaft: München. 7€
Dürrwaechter, Prof. Dr. L. (1964). Züchtungsfibel- Anleitung zu wirtschaftlicher Tierzucht für den bäuerlichen Betrieb. 11. Auflg. BLV Verlagsgesellschaft: München 7,50€
Lehmann-Russbüldt, O. (1947). Reiter durch Jahrhunderte- Jugendphantasien eines Revolutionssoldaten. Komet-Verlag: Düsseldorf. 6€
Bilke, E. (1976). Pferdepassion- Von Pferdezucht und Pferdeschönheit. Eine Sammlung von Aufsätzen. Olms: Hildesheim. 68€
Herrmann, W.-K. (1941). Ein Ritt für Deutschland. 3. unverändert. Auflg. Nibelungen-Verlag: Berlin. 34€
Spohr, Oberst a.D. (1897). Die Bein- und Hufleiden der Pferde- Ihre Entstehung, Verhütung und arnzeilose Heilung nebst einem Anhang über arzneilose Heilung von Druckschäden und Wunden. 6. Auflg. Arwed Strauch: Leipzig. 40€
Schwark, H.-J. (1978). Pferde. Nutzung-Züchtung-Fütterung. Deutscher Landwirtschaftsverlag: Berlin. 25€
Heck, H., Schietlinger, F. (1986). Die berühmtesten Trakehner Deutschlands. Hengste-Stuten-Sportpferde ab 1945. Ahnert-Verlag: Oldenburg. 135€
Heck, H., Gehrmann, L. (1983). Die berühmtesten Hengste Deutschlands- Stempelhengste und bedeutende Vererber aller Rassen. Ahnert-Verlag: Hanau 25€
Ramsauer, R., Schridde, C. (1991). Siegerpferde aus Oldenburg. Hengste- Stuten- Sportpferde. Beate Danker-Verlag: Oldenburg. 30€
Oese, E. (1981). Reiten- Fahren- Voltigieren...Ein Handbuch für die Ausbildung von Reiter und Pferd. 2. verbesserte Auflg. Neumann-Neudamm KG: Melsungen. 40€
Borwick, R. (1994). Esel halten. 2. verbesserte Auflg. Ulmer: Stuttgart. 10€
Seunig, Oberst W. (1977). Von der Koppel bis zur Kapriole. Die Ausbildung des Reitpferdes. 6. Auflg. Goverts Krüger Stahlberg: Nördlingen. 45€
Phyllis Lose, M. (1987). Fohlen-Handbuch. Geburt- Erste Hilfe- Krankheiten- Fütterung- Haltung. Kierdorf: Wipperfürth. 20€
Meyer, H. (1986). Pferdefütterung. Paul Parey: Berlin und Hamburg. 15€
Stashak, T.S. (1989). Adams' Lahmheit bei Pferden. 4. Auflg. M.& H. Schaper: Hannover. 79€
Heck, H., Gehrmann, L. (1983). Wer züchtet welche Pferderasse? Das große Nachschlagewerk über die deutschen Gestüte. L.B. Ahnert-Verlag: Darmstadt. 40€
Hickmann, J. (1983). Der richtige Hufbeschlag. Illustriertes Handbuch für Theorie und Praxis. BLV Verlagsgesellschaft: München. 12€
Deutsche Homöopathie-Union Karsruhe (Hrsg.).1995. Homöopathisches Repetitorium. Deutsche Homöopathie-Union: Karsruhe. 30€
Vogt, H.-H. (1973). Tiere intim. Liebesleben und Gruppenverhalten mit einer Einführung von Vitus Dröscher. Ullstein: Gütersloh. 12€
Mornet, P., Espinasse, J. (1990). Das Kalb. Anatomie, Physiologie, Aufzucht, Ernährung, Produktion, Pathologie. Schober: Hengersberg. 80€
Riegel, R.J., Hakola, S.E. (1999). Bild-Text- Atlas zur Anatomie und Klinik des Pferdes. Bewegungsapparat und Lahmheiten. Schlütersche: Hannover. 80€
Bostedt, H., Dedié, K (1985,1996). Schaf- und Ziegenkrankheiten. 2. Auflg. Eugen Ulmer: Stuttgart. (verschobenes Cover) 15€
Hapke, H.-J. (1975, 1988). Toxikologie für Veterinärmediziner. 2. neu bearbeitete Auflage. Enke: Stuttgart. 8€
Clemente, C. H. (1986). Chrirurgie am Fuß des Rindes. Schober: Hengersberg 44€
Sambraus, H.H, Steiger, A. (Hrsg.). (1997). Das Buch vom Tierschutz. Enke: Stuttgart. 59€
Vortragszusammenfassung zu den Praxisseminaren in Ruthe, Beichlingen, Büdingen, Echem, Aulendorf. April-Juni 1992. (1992).“ Integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung“ in Milchviebetrieben. 15€
Wiesner, E., Willer, S. (1993). Genetische Beratung in der tierärztlichen Praxis. Gustav Fischer: Jena. 79€
Hartmann, H., Meyer, H. (Hrsg.).(1994). Klinische Pathologie der Haustiere. Gustav Fischer: Stuttgart. 40€
Broers, P (Hrsg). Kompendium der Fortpflanzung bei Tieren. Intervet International. ISBN: 90-801886-4-6 12€
Rosenberger, G. (1990). Die klinische Untersuchung des Rindes. Dirksen G, Grüner, H.-D., Stöber, M. 3. Auflg. Paul Parey: Berlin. 80€
Frimmer, M. (1986). Pharmakologie und Toxikologie- Ein Lehrbuch für Veterinärmediziner und Naturwissenschaftler. 3. Auflg. Schattauer: Stuttgart. 20€
Wendt, K., Bostedt, H., Mielke, H. (1994). Euter- und Gesäugekrankheiten. Gustav Fischer: Stuttgart. 50€
Gylstorff, I., Grimm, F. (1987). Vogelkrankheiten. Eugen Ulmer: Stuttgart. 70€
Eikmeier, H., Nolte, I. (1995). Therapie innerer Krankheiten der Haustiere. 4. Auflg. Enke: Stuttgart. 20€
Anderson, R.S., Edney, A.T.B. (1994). Handling bei Nutz- und Heimtieren. Gustav Fischer: Stuttgart. 30€
Göltenboth, R., Klös, H.-G. (Hrsg). (1995). Krankheiten der Zoo- und Wildtiere. Blackwell Wissenschafts-Verlag: Berlin. 70€
Knottenbelt, D.C., Pascoe, R.R. (1998). Farbatlas der Pferdekrankheiten. Schlütersche: Hannover. 150€
Stashak, T.S.(1992). Wundbehandlung bei Pferden. M.& H. Schaper: Hannover. 25€
Rosenberger, G. (Hrsg.) (1994). Krankheiten des Rindes. 3. Auflg. Blackwell: Berlin 12€
Ashdown, R.R., Done, S. (1988). Topographische Anatomie des Pferdes. Ferdinand Enke: Stuttgart. 15€
Rein, H. (1960). Physiologie des Menschen. 13./14. Auflg. Schneider, M.( Hrsg). Springer: Berlin. 19,90€
Löscher, W., Ungemach, F.R., Kroker, R. (1994). Grundlagen der Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. 2. Auflg. Paul Parey: Berlin. 15€
Wolter, H. (1981). Klinische Homöopathie in der Veterinärmedizin. 2. Auflg. Haug: Heidelberg. (Name steht drin) 8€
Eisenmenger, E., Zetner, K. (1982). Tierärztliche Zahnheilkunde. Paul Parey: Berlin. 15€
Richter, J., Götze, R. (1993). Tiergeburtshilfe. 4. Auflg. Grunert, E., Arbeiter, K. (Hrsg.). Paul Parey: Berlin. 60€
Helder, G. H., Monreal, G. (1992). Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels. Bd I. Allg. Teil, Spezieller Teil. Gustav Fischer: Stuttgart. 115€
Helder, G. H., Monreal, G. (1992). Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels. Bd II. Spezieller Teil. Gustav Fischer: Stuttgart. 115€
Cohrs P., Nieberle (1962). Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere. 4. Auflg. Gustav Fischer: Stuttgart. 13€
Knickel, U. R., Wilczek, Ch., Jöst, K, (1995). MemoVet. Praxis-Leitfaden Tiermedizin. Schattauer: Stuttgart. 35€
Präparate-Liste der Naturheilkunde. 16. Auflg. (1996). Urban& Schwarzenberg: München. 30€
Fenner, W.R. (Hrsg.). (1994). Kleintierkrankheiten. Differentialdiagnostik und Therapie in der Praxis. Gustav Fischer: Stuttgart. 48€
Berge, E., Westhues, M. (1961). Tierärztliche Operationslehre. 28. Auflg. Paul Parey: Berlin. 5€
Tiefenthaler, A. (1994). Homöopathie für Haus- und Nutztiere. Karl F. Haug: Heidelberg. 30€
Wiesener, E. (Hrsg.). Handlexikon der tierärztlichen Praxis. Gustav Fischer: Stuttgart.
-Bd I, II, III, IV, V, VI, VII (360€ zusammen)
Wiesener, E. (Hrsg). Handlexikon der tierärztlichen Praxis. Enke Verlag: Stuttgart.
Erweiterung:
→ Lieferung 208. ISBN: 3-432-30954-6 70€
→ Lieferung 207. ISBN: 3-432-30953-8 74€
→ Lieferung 206. ISBN: 3-432-30952-X 74€
→ Lieferung 205. ISBN: 3-432-30951-1 74€
→ Lieferung 204. ISBN: 3-432-30901-5 74€
→ Lieferung 203. ISBN: 3-432-30691-1 75€
→ Lieferung 202. ISBN: 3-432-29651-7 75€
→ Lieferung 201. ISBN: 3-432-29521-9 75€
→ Lieferung 200. ISBN: 3-432-29511-1 75€
→ Lieferung 199. 70€
Hamalcik, P. (Hrsg.). (1992). Biologische Therapie in der Veterinärmedizin. 6. Auflg. Aurelia-Verlag: Baden-Baden. 35€
Heel (Hrsg.) (1996). Ordinatio antihomotoxica et materia medica. Fachinformationen für Therapeuten und Apotheker. 5. Auflg. Baden-Baden. 150€
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.(1995). Rote Liste 1995. Arzneimittelverzeichnis des BPI und VFA. Editio Cantor: Aulendorf. 15€
Köhler, M., Leendertse, I. (1996). Fohlenkrankheiten. Gustav Fischer: Stuttgart. 20€
Von Damsen, B., Schmidt, R. (1995). Hufschuhe- Die Alternative zum Hufbeschlag. Müller Rüschlikon: Cham. 20€
Klug, E. (1986). Frischsamenübertragung beim Pferd. Ein Einführungskursus für den Besamungswart. Schaper: Hannover. 30€
Marek, J., Mócsy, J. (1960). Lehrbuch der klinischen Diagnostik der inneren Krankheiten der Haustiere. 6. Auflg. Gustav Fischer: Jena. 8€
Ostendorf, S. (1991). Von Tieren und Menschen- Aus dem tierärztlichen Frauenalltag. Schlütersche: Hannover. 10€
Meyerdirks- Wüthrich, U. (1998). Bach-Blütentherapie für Pferde. Kosmus: Stuttgart. 10€
Gerweck, G., Späth, H. (1993). Der Homöopathische Pferdedoktor. Grundlagen, Heilbehandlungen, Arzneibilder. Franckh-Kosmos: Stuttgart. 10€
Stades, F.C., Neumann, W., Boevé, M.H., Wyman, M. (1996). Praktische Augenheilkunde für den Tierarzt. Schlütersche: Hannover. 45€
Niemand, H.G., Suter, P.F. (1989). Praktikum der Hundeklinik. 6. Auflg. Paul Parey: Berlin. 16€
Isenbügel, E., Frank, W. (1985). Heimtierkrankheiten. Ulmer: Stuttgart. 10€
Kraft, W. (1990). Kleintierkrankheiten. Bd I. Innere Medizin. 2. Auflg. Ulmer: Stuttgart. 10€
England. G. (1996). Allen's Fertility and Obstetrics in the Horse. 2nd Edition. Blackwell Science: Berlin. (Sonderausgabe für J.F. Lehmanns Fachbuchhandlung) 35€
Rüsbüldt, A. (1997). Sommerekzem. Erkennen- Vorbeugen- Behandeln. Cadmos: Heide.
Schatzmann, U. (1995). Sedation und Anästhesie des Pferdes. Blackwell: Berlin. 8€
Jacobs, D.E. (1989). Farbatlas der Parasiten des Pferdes. Schober: Hengersberg. 130€
Grunert, E. (Hrsg.) (1984). Buiatrik. Bd I. Euterkrankheiten, Geburtshilfe und Gynäkologie, Andrologie und Besamung. 4. Auflg. M.& H. Schaper: Hannover. (kurzgefasste Darstellung) 15€
Assmus, G., Frerking, H. et al. (1985). Buiatrik. Bd II. Rinderkrankheiten. 4. Auflg. M.&H. Schaper: Hannover. (kurzgefasste Darstellung) 15€
Launer, P., Mill, J., Richter, W. (1990). Krankheiten der Reitpferde. Deutscher Landwirtschaftsverlag: Berlin. 35€
Gachnian, R., Assenow, I. Heilpflanzen in der Veterinärmedizin. WBV Biologisch-medizinische Verlagsgesellschaft: Schorndorf. ISBN: 3-921988-49-9. 25€
Schmidt, V., Horzinek, M. Ch. (Hrsg). (1992). Krankheiten der Katze. Bd I. Gustav Fischer: Jena. 45€
Schmidt, V., Horzinek, M. Ch. (Hrsg). (1993). Krankheiten der Katze. Bd II. Gustav Fischer: Jena. 45€
Gerber, H. (1994). Pferdekrankheiten. Bd I: Innere Medizin einschließlich Dermatologie. Ulmer: Stuttgart. 40€
Hofmann, W. (1992). Rinderkrankheiten. Bd I: Innere und chirurgische Erkrankungen. Ulmer: Stuttgart. 20€
Kähn, W. (1991). Atlas und Lehrbuch der Ultraschalldiagnostik. Gynäkologische Untersuchung und Reproduktion. Pferd- Rind- Schaf-Ziege- Schwein- Hund- Katze.Schlütersche: Hannover. 140€
Walser, K., Bostedt, H. (Hrsg.). (1990). Neugeborenen- und Säuglingskunde der Tiere. Enke: Stuttgart. 15€
Hatlapa, H.-H. M., Wiesner, H. (Hrsg.). (1982). Die Praxis der Wildtierimmobilisation. Paul Parey: Berlin. 60€
Jaksch, W., Glawischnig, E. (1990). Klinische Propädeutik der inneren Krankheiten und Hautkrankheiten der Haus- und Heimtiere. 3. Auflg. Paul Parey: Berlin. 45€
Münzer. B. (1992). Röntgendiagnostik in der Pferdepraxis. Enke: Stuttgart. 15€
Johnston, A.M., Bellinghausen ,W. (1997). Kompendium der inneren Krankheiten des Pferdes. Enke: Stuttgart. 53€
Kraft, W., Dürr, U. (Hrsg.). Klinische Labordiagnostik in der Tiermedizin. 3. Auflg. Schattauer: Stuttgart. 115€
Habermehl, K.-H. (1961). Altersbestimmung bei Haustieren, Pelztieren und beim jagdbaren Wild. Paul Parey: Berlin. (mit Widmung) 62€
Baumann, P, Kaiser, D. (1992). Die Sprache der Tiere. DVA: Stuttgart. 13€
Wiesner, E. (Hrsg.). (1988). Kompendium der Heimtierkrankheiten 1. Gustav Fischer: Stuttgart. 20€
Plonait, H., Bickhardt, K. (1988). Lehrbuch der Schweinekrankheiten. Paul Parey: Berlin. 55€
Pollitt, C. (1999). Farbatlas Huf. Anatomie und Klinik. Schlütersche: Hannover. 65€
Eikmeier, H., Fellmer, E., Moegle, H. (Hrsg.). (1990). Lehrbuch der Gerichtlichen Tierheilkunde. Paul Parey: Berlin. 25€
Muir, W.W., Hubbell, J.A.E., Skarda, R.T. (1993). Veterinäranästhesie. Schattauer: Stuttgart. 10€
Knezevic, P.F. (Hrsg.). (1995). Orthopädie bei Huf- und Klauentieren. Schattauer: Stuttgart. 7€
Westermeyer, E. (Hrsg.). (1993). Lehrbuch der Veterinärakupunktur. Bd I: Allgemeine Akupunkturlehre. Haug: Heidelberg. 25€
Westermeyer, E. (Hrsg.). (1993). Lehrbuch der Veterinärakupunktur. Bd II: Akupunktur des Pferdes. Haug: Heidelberg. 25€
Barnett, K.C., Crispin, S.M., et al. (1998). Augenkrankheiten beim Pferd. Farbatlas für die Praxis. Schlütersche: Hannover. 80€
Mettenleiter, E. (1995). Das Tarsalgelenk des Pferdes. Sonographischer Atlas. Schattauer: Stuttgart. 5€
Lebert, D. (1998). Problemverhalten beim Pferd. Enke: Stuttgart. 32€
Kraft, W. (1993). Tierärztliche Endoskopie- Technik, Befunde, Diagnose. Schattauer: Stuttgart. 8€
Rau, G. (1910). Das anglo-normännische Pferd. Mit besonderer Berücksichtigung seiner Verwendung in Deutschland. Heft 170. Arbeiten der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft: Berlin. 26€
Sires for 2000. The Sires Who Shaped The Century. Sadler's Wells.The Stallion Directory of Pacemaker & Thoroughbred Breeder. 35€
Freiherr von Stenglin, C., Deutsche Reiterliche Vereinigung (1994). (Hrsg.). Deutsche Pferdezucht- Geschichte, Zuchtziele. 2. Auflg. FN-Verlag: Warendorf. 45€